Goldschätze der Studierenden- Was ist das?

Hiermit dürfen wir Ihnen eine neue Artikelreihe auf verlagsherstellung.de vorstellen: Goldstücke der Studierenden.
In dieser neuen Reihe werden die Studierenden der Buch- und Medienproduktion ihre liebsten Bücher aus herstellerischer Sicht betrachten. Wie ist das Buch typografisch gestaltet? Welche Begründungen könnte man dafür finden? Gibt es besondere Ausstattungsmerkmale? Warum ist genau dieses eine Buch zu einem Goldstück im Bücherregal geworden?
Inspiration dafür ist das Projekt „Erste Hilfe Qualität“ aus dem Jahr 2003. In dem entstandenen Buch wurden bereits schon einmal Bücher von den Studierenden der Buch- und Medienproduktion bewertet. Dies möchten wir gerne aufgreifen und Ihnen die Ansichten und Analysen der Studierenden näherbringen zu ihren ganz persönlichen Goldstücken. Ab Mai dürfen Sie monatlich darauf gespannt sein, welche Bücher Ihnen vorgestellt werden.
Bücher sind Alltag, aber erst, wenn man Buch- und Medienproduktion studiert, nimmt man die Feinheiten und Besonderheiten von Büchern und Printprodukten aufmerksam wahr. Als kleine Anregung können Sie gerne auch mal in Ihr Bücherregal greifen und Ihr eigenes Goldstück genauer unter die Lupe nehmen. Schauen Sie sich die Schriften an, die verwendet werden. Überprüfen Sie Ihre Büchersammlung auf besondere Veredelungen oder Ausstattungen. Bestimmt haben Sie ein paar tolle Exemplare bei sich zu Hause stehen!
Das Team von verlagsherstellung.de wünscht Ihnen viel Freude mit den kommenden neuen Artikeln!