Aktuelles

Die Leipziger Buchmesse 2023 im Rückblick
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hatten die Hallen der Neuen Messe Ende April endlich wieder geöffnet. Auch unser Studiengang Buch- und…
Geschichte der Leipziger Buchmesse
Jedes Jahr im Frühling trifft sich die Buchbranche in Leipzig zur Leipziger Buchmesse - einem wichtigen Branchentreff für Verleger, Autoren,…

„Open-Access-Publizieren“ – das OA-STRUKTKOMM-Forschungsprojekt
Neben der Lehre wird an der HTWK auch geforscht. Ein Schwerpunkt dabei sind dabei Themen im Zusammenhang mit der Open-Access-Publikation. Diana…

Das Zentrum sorbischer Literatur in der Oberlausitz
Die Smoler´sche Verlagsbuchhandlung in Bautzen ist die Hauptanlaufstelle für sorbische Literatur. Im Interview erfahren Sie mehr über den Alltag von…
Aktuelles aus der Verlags- und Druckbranche - pub&print 2023
Lesezeit: 3 min
Das Forum für publishing and printing ist der Geheimtipp für alle, die in der Verlags- und Druckbranche tätig sind oder sich dafür…

Frankfurter Buchmesse und Interview
Um das Jahr zu schließen blicken wir noch einmal ein paar Monate zurück: In diesem Oktober fand nämlich nicht nur die Frankfurter Buchmesse wieder in…

Unser Messeauftritt auf der Frankfurter Buchmesse
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022, öffneten sich endlich wieder ohne Einschränkungen die Türen der Frankfurter Buchmesse. Wir als Studiengang der…

Endlich wieder Hochschulsommerfest, endlich wieder Gautschen!
Nach zwei Jahren Ausfall, bedingt durch die Pandemie, konnte im Juni nicht nur das Hochschulsommerfest der HTWK wieder stattfinden, sondern auch unser…

Recycling und Nachhaltigkeit – innoPRINT 2022
Ein Rückblick auf die innoPRINT 2022
16. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK
Am 07. Mai 2022 wurde zum 16. Mal die Lange Nacht der Computerspiele veranstaltet. Mit dem nötigen Hygienekonzept konnte diese auch endlich wieder vor…