Was macht eigentlich ein Hersteller?

Um einen Einblick in Projektmanagement und generelle Projektarbeit zu erhalten, finden sich im dritten Semester die Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienproduktion in verschiedenen Projekten zusammen. Diese erstrecken sich über mehrere Semester hinweg, zumeist bis zum Ende des fünften Semesters.
Eines davon ist das »Public Relations-Projekt«, welches für alle Aktivitäten zur Außendarstellung des Studiengangs verantwortlich ist. So werden unter anderem die Auftritte auf den beiden Buchmessen organisiert, Werbemittel erstellt, die Homepage des Studiengangs gepflegt und Veranstaltungen zu studiengangsrelevanten Themen organisiert.
Im Wintersemester 2013/2014 hatten die Studierenden der Matrikel BMB-11 und BMB-12 die Idee, in einem Video unter dem Titel »Was macht eigentlich ein Hersteller« die spätere Arbeit eines Herstellers vorzustellen, um damit die Inhalte des Studiengangs Buch- und Medienproduktion für Studieninteressierte anschaulich zu machen. Als Inspiration diente hierbei der Text »Was macht ein Hersteller« des Typografen Hans-Peter Willberg in »Das Buch ist ein sinnliches Ding« von 1993.
Um den Studieninteressierten zu zeigen, wie anspruchsvoll sich das spätere Berufsleben gestalten kann, wurden für das Video Szenen aus dem Alltag eines Herstellers nachgestellt und als Bilderserien fotografiert. Als Kulisse dienten dabei sowohl das hochschulinterne Fotostudio, das Medienzentrum mit den Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen, wie auch die Campus-Buchhandlung Bumerang. Die so entstandenen Sequenzen wurden mit der »stop motion«-Technik zu einem Video zusammengefügt. Den erklärenden Off-Text, mit dem das Video anschließend synchronisiert wurde, sprachen die Studierenden in Zusammenarbeit mit Campus Records, der Audioabteilung der HTWK Leipzig, ein. So wird deutlich, in wie vielen Aufgabengebieten – von Gestaltung und Typografie über die Papierauswahl des richtigen Papiers bis hin zu Kalkulation und Terminplanung – sich ein Hersteller bewegt und wie vielfältig sich der Studiengang Buch- und Medienproduktion gestaltet.
Verantwortlich für das Konzept und die Umsetzung des Videos waren Antonia Schrader (BMB-12), Sarah Bohnert (BMB-12), Clara Zintel (BMB-11), Tom Carvalho (BMB-11), Juliane Brauneis (BMB-11) und Linda Reichardt (BMB-11).